Hier wird der Hund auf seine Alltagstauglichkeit überprüft. Dabei liegen die Schwerpunkte auf Verkehrssicherheit, Sozialverträglichkeit, Unbefangenheit und Gehorsam. Die bestandene Begleithundprüfung ist Voraussetzung für alle Hundesportarten und weitere Prüfungen.
Die Fährtensuche ist eine der anspruchsvollsten Aufgaben für Hunde. Mit der richtigen Ausbildung lernt ein Fährtenhund, seine hervorragende Nase für diese Arbeit optimal zu nutzen. In Fährtenhundprüfungen kann er sein Geschick beweisen.
Fährtenarbeit, Unterordnung und Schutzdienst - das sind die drei Elemente des Vielseitigkeitssports. Es ist die älteste Hundesportart überhaupt und verlangt den Hunden sehr viel ab.
Rally Obedience ist eine relativ junge Sportart, die bereits viele Fans gewinnen konnte. Hier steht der Spaß für Mensch und Hund im Vordergrund. Bei der Kombination aus Parcours und Obedience-Übungen ist Präzision und Tempo zugleich gefragt.
Beim Schautraining werden auch alle anderen relevanten Elemente der Schau trainiert, wie z.B Schießen, Zahnkontrolle, Messen und Standmusterung.
Durch einen vom SV Zertifizierten OG Jugendwart als auch Überregional spielt die Jugendarbeit bei uns eine große Rolle.
Wandern
Gemeinsam Wandern ist sowohl zur
Sozialisierung des jungen Hundes sinnvoll als auch zur Beschäftigung
für alle die im Sportlichen Bereich
nicht mit machen können.
SV OG Reichshof-Eckenhagen
Obersteimel/Sinspert
51580 Eckenhagen